gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Heute vor 40 Jahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2025, 16:23   #25
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Klar wenn man seiner Erfolge mit denen anderer mehrfacher Wimbledonsieger, Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister vergleicht, dann war das nicht außergewöhnlich....
Mir ging es speziell darum, weshalb Becker sportlich in Erinnerung geblieben ist. Das ist sicher dem außergewöhnlich frühen Wimbledonsieg zu verdanken und den, zu dieser Zeit vergleichsweise häufigen Grand Slam-Titeln und den von Dir erwähnten internationalen Titeln.

Schaut man aber genauer auf die Statistiken, sind die oft deutlich weniger eindrucksvoll, als die großer Rivalen seiner Zeit.

Boris Becker

49 Einzeltitel

12 Wochen Nr 1

6 Grand Slam Titel


John McEnroe

77 Einzeltitel

170 Wochen Nr. 1

7 Grand Slam Titel


Ivan Lendl

94 Einzeltitel

270 Wochen Nr. 1

8 Grand Slam Titel


Jimmy Conners


109 Einzeltitel

268 Wochen Nummer 1

8 Grand Slam



Nach meiner Wahrnehmung wird Becker auch im Ausland eher gleichwertig z.B. mit diesen Spielern in eine Reihe gestellt und ich finde auch berechtigt. Ich glaube aber, dass das eher mit seiner emotionalen Spielweise auf dem Platz und der Tatsache, dass er viele wichtige und umkämpfte Spiele gewonnen (aber auch verloren hat), da eine Rolle spielt. Da hat er für mich schon eine Sonderstellung unter den großen Tennisspielern der 80er und 90er Jahre. Aber vielleicht sehe nur ich das so.



Ansonsten finde ich auch: So jung so stark aufzusteigen und dann auch wieder tief zu fallen, das ist vielleicht gar nicht so ungewöhnlich und defizitär, wie es immer dargestellt wird. Da muss man schon auch außergewöhnlich gut aufgestellt sein, um das zu überstehen und das sind dann gleich schon zwei außergewöhnliche Talente, die es braucht.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten