gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ekoi Pure Aero - neuer TT-Helm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2025, 17:39   #14
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 287
Ein paar Sachen zum Ekoi Pure Aero - ich war am Sa auf der Roth Expo und hab ihn mal probiert (Gr. M/L). Bei meinen selbst gemessenen 60 cm Kopfumfang musst ich sogar das Verstellrad im Genick ein bisschen enger machen, es scheint also etwas Reserve zu geben und man ist mit 60 cm, eigene Messungenauigkeiten vorbehalten, noch nicht im Bereich "extrem auf Kante genäht".

Die Belüftung soll, so der Ekoi-Mitarbeiter am Stand, wohl auch darauf basieren, dass am hinteren Ende zwischen Helm und dem Athletenrücken sich ein kleiner Unterdruck während des Fahres bildet, der einen gewissen Luftaustausch bewirken soll, indem dann Luft in den Zwischenraum zwischen äußerer Schale und dem Innenleben/Kopf nachströmt.

Das Visier ist natürlich auswechselbar und mit Magneten befestigt, hier war eine andere Aussage zu lesen. Empfehlung des Ekoi-Mannes, erst mittig ansetzen, dann links und rechts einschnappen lassen. Er meinte auch, 95 % ihrer Athleten würde es reichen, den restlichen 5 %, zu denen Patrick Lange gehört, nicht. Da es immer noch ein TT-Helm ist, werden sicher keine Wunder zu erwarten sein, aber ich denke, es düfte besser als ein eng um den Kopf anliegender TT-Helm bisheriger Designart, der keine Lüftungsöffnungen hat, sein.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten