gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2025, 10:56   #3946
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich bin auch gerade an dem Thema dran. Meiner Frau ist jemand hinten drauf gefahren. Von der Versicherung wird es ein kleine Summe geben und die Karre fährt noch.

Jedenfalls gefällt mir der

Peugeot 208 am besten, wirkt mir aber zu teuer
Hyundai Inster klingt auch interessant
Alle anderen Hersteller/Modelle in der Kategorie scheinen irgendwie Ihre überteuerten Preise in der Größenkategorie abgesprochen zu haben.

Am liebsten wäre mir eine Tageszulassung für 20.000 Euro. Farbe, Marke egal

PV ist vorhanden, Speicher noch noch nicht (vielleicht ja überflüssig).

Projekt Wallbox ist nicht unkompliziert, viele Elektrobetriebe haben besseres zu tun und keine Lust. Ich habe etwas Angst einen wichtigen Aspekt zu übersehen und mich hinterher zu ärgern. Meines Wissens wäre für uns die 11kw Variante ausreichend aber die Überschussverwaltung ist wichtig. Wir wären nämlich auch Kategorie „selten, unregelmäßig und gerne nachts unterwegs“

Wallbox: Falls eine entsprechende Starkstromsteckdose geschickt platziert vorhanden ist, wäre evtl. ein go-e gemini flex etwas, da brauchst du dann keinen Elektriker zum Anschließen. Ist - wenn man das benötigt - auch portabel.
Überschussladen: Dachte auch, dass das für uns relevant ist, ist es aber im Moment nicht, da unser MG4 (gibts aktuell recht günstig im Leasing, da wohl demnächst ein neues Modell rauskommt) nur einphasig laden kann (Basisversion). Die erwähnte Zappi funktioniert diesbezüglich ganz gut.
Ich hab das für uns mal durchgerechnet und finanziell dann doch beschlossen, das Überschussladen manuell zu regeln über die App. Aktuell kann ich das Auto anschließen und von 10 Uhr bis 17 Uhr an der Steckdose lassen, der Strom kommt die ganze Zeit von der PV Anlage - im WInter ist es natürlich etwas komplizierter.

Ich persönlich finde den Renault4 e-tech ganz interessant aktuell.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten