gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman goes back
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2025, 19:57   #13
matthiasj
Szenekenner
 
Benutzerbild von matthiasj
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Wetterau/Hessen
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Wenn ich das System richtig verstehe gibt es dann mehr potentielle Slots für die Damen als früher oder?
Wie kommst du darauf? Die Frauen werden mit ihrem jeweiligen Schlüssel genauso behandelt wie die Männer, d.h. Männer und Frauen werden über alle AKs hinweg in einen Topf geworfen und anhand ihrer "bereinigten Finish-Zeit" mit dem jeweiligen Faktor geranked. Darauf basierend findet die Slotvergabe und der Rolldown statt. Also klar, "potentiell" hat jede AK mehr Slots, wenn dort überproportional viele Cracks starten

Ich finde das System interessant, in der Praxis deutlich leistungsbetonter als das bisher der Fall ist. Mich würde mal interessieren, wie die Slots hier z.B. in Frankfurt letzte Woche vergeben worden wären, wenn man dieses System und sagen wir 50 Qualiplätzen verwendet hätte. Das würde mir viel mehr ein Gefühl für die ganze Geschichte geben und auch ob die Faktoren soweit stimmig sind und die Realität auch über Rennen hinweg widerspiegeln und nicht nur für Kona.
matthiasj ist offline   Mit Zitat antworten