Entweder:
Zitat:
Zitat von Duamax
Einfach abschrauben!!!
Du weißt schon, das eine XDR Kassette (die man übrigens mit 2 s schreibt) geschraubt und nicht gesteckt ist.
|
Oder:
Zitat:
Zitat von Rälph
...die Kassette stark in den Freilauf reingedrückt worden, da waren richtige Furchen drinnen.
|
Zitat:
Hab wohl zu viel Power...
|
Damit hat das nix zu tun, das Material der ach-so-leichten Freilaufkörper und oft auch das Einsparen der Rippen aufm Freilauf sorgen schon von selbst dafür, und auch, was TobiBi schrieb, wenn der Lockring nicht ordnungsgemäss angezogen wurde.
Ne weitere Alternative ist mir nur einmal begegnet, da hatte ein Kandidat sein Rad jahrelang mit Bref gereinigt, das hat den Freilauf und die Kassette in den unsichtbaren Ritzen wo sie sich berührten so angegriffen, dass alles miteinander verschweisst war.
Da war ein komplettes Ensemble notwendig, die Kasette war absolut nimmer vom Freilaufkörper zu trennen.
Ich würde übrigens, nachdems ja auch auf dem grossen Ritzel so draufsteht, die Duamax-Variante wählen. Indessen muss der Freilauf mit Ritzeln nicht unbedingt wieder an die Nabe und auf die Achse, man kann das sicher auch so demontieren. Das Händling dürfte allerdings wieder aufgesteckt auf die Nabe deutlich einfacher sein.