Zitat:
Zitat von tridinski
ich denke dass auch ein dünner Steg den selben Effekt haben sollte, weil der genauso das großflächige Verwirbeln verhindert
Datensatz von Profis: Selbst wenn du den hättest würde er dir nichts nützen wenn du es nicht bei dir selber nachstellen kannst
Der Captain hat hier mal ausgeführt dass einer seiner Vereinskollegen selbst wenn er unmittelbar hinter einem anderen fährt den Windschatten nicht findet und immer noch massig watt verbraucht. Das heisst ja nicht dass es hinter einem anderen Fahrer keinen Windschatten gäbe, er findet ihn nur nicht.
Auch bei anderen aerodynamischen Aspekten haben wir hier im Forum schon zigfach gelernt dass einfach irgendein Teil ans Rad schrauben nicht hilft, es ist komplizierter und auch ziemlich individuell. Niemand weiss das hier besser als du.
|
Ein Aspekt könnte man noch anmerken. Wenn der Flaschenaufbau BTA zumindest nicht schadet, spart man sich wie in meinem Fall alles im Rahmendreieck, was aerodynamisch soweit ich informiert bin, der Idealfall ist, da druch Rahmenflaschen meist Verluste eintreten.
Das "luftleitblech" ohne eingesteckte Flasche nimmt begradigt zumindest den Airflow und Verwirblungen, es ist erstaunlich, welche Wirkungen solche kleinen Finnen in der Luftfahrt, bei Gleitschirmfliegern usw haben...