heute ein weiterer Test zur Verfeinerung der Aeroposition
Äußere Bedingungen
30 Grad, wolkenlos
schwacher aber spürbarer Wind aus SüdOst
Teststrecke
720m Nord-Süd, sehr guter Asphalt, 0 Autos
nach Osten durch eine dicke und hohe Hecke komplett gegen den Wind abgeschirmt
für jedes Setup 3 Wiederholungen, in Summe also 3x2x720m = 4,3km pro Setup. Ergebnisse das Mittel aus allen drei Läufen
Testsetup Full Aero / alles was ich habe, kann und weiss
Cervelo P5 61cm, Scheibe, 75mm Bontrager Aeolus
Conti 5000 S-TR tubeless, vorne 25mm bei 7bar, hinten 28mm 6bar
Kette DuraAce gewachst
FastTT-Aerobars, 15 Grad angestellt
Suit Endura Drag2Zero II (Danke Kido!)
MET Drone v1 XL
Aerosocken Rule28
zwei Flaschen vorne, zwei hinten, eine im Rahmen
Disclaimer: Setup Ironman-Competition kompatibel, aber nicht DTU-konform: 25cm hinter den Armpads nicht eingehalten, 20cm Höhe aber schon
Durchführung und Ergebnis
1\ hinten zwei 1000ml Flaschen übereinander, schräg: 210w für 40,1kmh
2\ hinten zwei 750ml Flaschen übereinander, schräg (siehe Foto): 208w für 40,25kmh
3\ hinten zwei 750ml Flaschen übereinander, waagerecht: 211w für 40,2kmh
Setup 2 sind umgerechnet ca 203/204w für 40,0kmh
Ich denke ich habe meine 192cm und 90kg ganz gut aufs Rad draufgefaltet
Natürlich sind die 30Grad sehr vorteilhaft für gute Werte.
