gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2025, 16:24   #3811
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Ich feiere dich gerade, vielen Dank für deinen Post! Anmelden und abwarten finde ich super.

30km in 2,5h ist für mich unvorstellbar. Glückwunsch!
Vielen Dank
Und das Beste ist, ich finde meine Entscheidung immer noch richtig .
Die letzten Tage waren arg ruhig. Zwar auch mal schön, aber nach spätestens 2 Tagen fehlt mir etwas. Die Stimmung schwankt, aber auch ich selbst werde körperlich matt und faul.
Ohne schöne Ziele macht es einfach weniger Spaß. Deshalb:

Ist Triathlon gerecht?

Eigentlich nicht. Ich wollte zum Abschluss der Triathlonsaison noch etwas Selbstorganisiertes anpacken. Nur was? LD ohne Charitymotivation zu lang, VD oder OD zu kurz. MD? Aber in einem schwäbischen Freibad den vollen Eintritt für die halbe Strecke zahlen? Geht auch nicht .

Warum nicht einmal zeitlich gleichberechtigt?

4 km Schwimmen waren anfangs rund 1.30 Stunden, ähnlich wie 15 km Laufen im 6er-Schnitt, wenn ich einmal wieder in Form bin.
Radfahren mit MTB auf Radwegen? Schwierig. Früher war ein 20er Schnitt Referenz, mittlerweile eher 22-24. Also 36 km? Keine schöne Zahl. 40? Wird herausfordernd, aber in der Summe 4 + 40 + 15= 59 = mein Alter doch ganz gut passend.

Mit leicht malträtierten Bandscheiben (andere Story) gestartet, klappte aber so weit. Freibad um 7 Uhr fast völlig leer. Herrlich, auch wenn ein möglicher Wasserschatten fehlte. Am Ende etwas zäh, aber 1.23.05 Std. für 4 km für mich völlig ok.
Gemütlicher Wechsel mit 5 km Autofahrt zum Neckarradweg.

Ebenfalls relativ frei zu fahren. Ab und zu Fußgänger oder langsamere Biker, aber läuft auch. Wetter und Landschaft super. Ich fahre kraftbetont hohes GA1, mehrere 180 Grad Wenden, etwas holprig, aber oft sehr gut zu fahren. 1.26.30 Std., ein Schnitt von 27,8. Für mich, das Rad und die Strecke super.

Laufen. Gleiche Streckenabschnitte, nur kürzer mit ebenfalls mehreren 180 Grad Wenden. 2 km zu enthusiastisch im fast 5 min Schnitt. Dann holt mich die Realität ein. Beine werden sehr schwer, Sehnen mucken auch leicht. Traubenzucker als Motivation. Langsames Sterben, aber immer noch auf ordentlichem Niveau. Bei km 13 Blick auf die Uhr. Neues Ziel, neue Motivation. Endspurt, was geht. Die letzten 2 km unter 10 Minuten macht am Ende 1.21.20 Std. (Schnitt 5,25 min/km).

Damit bin ich in allen drei Disziplinen hochzufrieden.

Das könnte tatsächlich mein neuer alljährlicher AK 60 Fitnesstest werden. Von Strecke, Länge, Wetter, Stimmung und Form passte einfach alles .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten