Zitat:
Zitat von qbz
....
Eine nationalistische Perspektive beschreibt Kriege vor allem als Krieg zwischen Nationen, eine sozialistische Perspektive hingegen als extremste, tödlichste Form der Ausbeutung der Arbeiter in einem Krieg zwischen den Interessen von Kapitalisten / Konzernen.
|
Aus meiner bescheidenen Sicht sind das Streben nach Macht, der Kampf um Ressourcen und das Verbreiten von Ideologien die Treiber von Kriegen und das hat sich seit der Antike nicht geändert. Lediglich der Kontext, die Waffen, die Technik und die Teilnehmer ändern sich. Ich befürchte, das steckt auch tief im Menschen drin.
Mal geht es um Öl, mal ging es um Götter oder irgendeinen Gott, um Freiheit, um irgendwelche Landstriche oder Meere. Um Päpste, Könige und Königinnen, um Vaterland, die Nation, das Volk, die Demokratie. Diese Dinge können auch wiederkehren. Zu meiner Zeit war Volk und Vaterland verpönt, das scheint gerade eine Renaissance zu erleben.