Also, ich glaube einen Cube ./. Canyon Streit vom Zaun zu brechen ist nicht besonders hilfreich. Klar ist aktuell der Eindruck "fast alles Canyons, aber die Cubes nehmen zu", was m.E. einfach an der Tatsache liegt, dass das aktuelle Speedmax schon vier Jährchen auf dem Buckel hat und Cube sich sehr viel Zeit mit dem Umstieg auf Scheibenbremsen gelassen hast. Da hat sich bestimmt etwas Nachfrage aufgestaut.
Spannend finde ich, dass Canyon und Cube (und Scott und noch ein paar Microbrands) die einzig verbliebenen Hersteller sind, die Triathlon-Rahmen ausoptimieren und sich nicht nur in den Grenzen der UCI bewegen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die UCI-Geometrie das Optimum an Aerodynamik aus einem Rad rausholt, also hoffen wir mal, dass das nächste Speedy (wird ja leider bald kommen, ich hab erst letztes Jahr gekauft und es wird bestimmt FOMO geben und die wird bestimmt nicht gerechtfertigt sein).
Also hoffen wir mal, dass die beiden weiterhin Triathlonräder anbieten können und die aktuell wieder steigenden Teilnehmerzahlen und das jüngere Publikum in den USA vielleicht auch noch den ein oder anderen Hersteller zurücklocken. Oder das jemand - wie BMC das echt mies versucht hat - einen UCI-Rahmen mit Triathlonanbauteilen und vielelicht einer speziellen Gabel anbietet.
|