gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Cyclist's Training Bible von Friel nun auf deutsch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2007, 16:18   #6
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
offtopic, aber: Wenn es eine Petition gibt "Keine Übersetzunge mehr aus Eng. ins Deutsche" wo kann ich unterschreiben....

lest' es einfach im Original ... nur so lernt man eine andere Sprache
Ich selber lese die Bücher im Original, weil sie da doch deutlich früher zur Verfügung stehen (oder gar ausschließlich).
Nur gibt es halt Leute, die damit Schwierigkeiten haben. Die sollen ja nun nicht ganz dumm sterben..
Nichts desto trotz lese ich ein Buch auf deutsch dann doch schneller und entspannter als eines auf Englisch. Bei so einem 1000Seitenwälzer, den ich hier gerade vor mir liegen habe (ASP.NET 2.0), würde ich ansonsten schon die Lust verlieren. So manchen Satz verstehe ich dann auch nicht auf Anhieb. Das wird dann doch etwas anstrengender.

Ausserdem sollen die Übersetzer auch ein wenig was verdienen..
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten