gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2025, 15:06   #3399
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.540
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der Preis wurde meines Wissens nach nicht durch die Nachfrage der Deutschen nach oben getrieben, sondern durch die Nachfrage vieler EU-Länder, nachdem Russland als großer Gaslieferant nicht mehr in Frage kam.

Diese Länder hätten sich möglicherweise als Einkaufsgemeinschaft zusammenschließen und damit bessere Preise aushandeln können, statt sich gegenseitig zu überbieten. Dafür waren aber weder Zeit noch die Strukturen vorhanden. Habeck übernahm von seinem Vorgänger bekanntlich leere Gasspeicher.
Ich schreibe mal aus dem Gedächtnis, ohne zu recherchieren. 2022 gab es keine EU-Sanktion für Gasbezug aus Russland. Ich glaube, Österreich bezieht heute noch über 50 % Erdgas aus Russland, usf. D.h. Deutschland kam primär als neuer Player mit hohem Bedarf auf den Spotmarkt. Weil: Deutschland setzte den Bezug russischen Erdgases bekanntlich per nationaler Ampel-Entscheidung solo aus und Ende September 2022 sprengte ein engst befreundetes Land (Ukraine oder USA) noch die Infrastruktur für das Erdgas.

Ich habe ja nur klein klein die damalige Einkaufspolitik des Wirtschaftsministeriums 2022 problematisiert, indem ich auf entsprechende Darstellungen hinwies.

Ganz grundsätzlich problematisiere ich hingegen die deutsche Russlandregierungspolitik seit dem Ukrainekrieg und lehne die wirtschaftlichen, kulturellen, sportlichen, wissenschaftlichen (z.B. darf ein mir bekannter Wissenschafter aus Potsdam nicht mehr an gemeinsamen Antarktis Expeditionsforschungen teilnehmen) Sanktionen ab, mit denen sich die EU und Deutschland selbst schaden und bei denen Habeck im Energiebereich eine führende Rolle eingenommen hatte. (z.B. auch solo (ohne EU-Beschluss) in der Raffinerie Schwedt die russische Ölleitung gekappt.). Auch China und alle Brics Länder sprechen sich konsequent gegen alle unilateralen (einseitigen) wirtschaftlichen Sanktionen weltweit aus, was ich unterstütze (also auch die gegen Kuba, Iran, Syrien, Venezuela, Russland etc.).

Geändert von qbz (03.06.2025 um 15:23 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten