gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wochentraining Report für alle die möchten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2025, 17:07   #77
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 589
Bei uns herrlicher Sonnenschein, in Hamburg Regenfluten, zum Abend soll es dann auch bei uns Gewitter geben.

Diese Woche war etwas durchwachsen. Am Montag früh 1h drinnen Radfahren und weil es so schönes Wetter war dann draußen auch nochmal 2,5h. Das war von der Belastung O.K..
Am Dienstag früh dann ein 12km Waldlauf den ich mir hätte sparen können. Zu viel angezogen, dadurch zu warm, dazu die Trainingsbelastung vom Vortag, vorher nichts gegessen und getrunken. Es wurde eine Qual die HF schoss in die Höhe der Lauf war nicht mehr kontrollierbar. Das zeigt auch, das ein gewisser Ermüdungszustand erreicht ist.
Positiv war das Restprogramm ein 15- und ein 16km Nüchternlauf, zwei Radfahrten draußen 2.5h und 3h, das fühlte sich gut an.
Dadurch das die Einheiten länger werden verzichte ich erstmal auf zwei Einheiten pro Tag.
Vor und nach dem Training wiege ich mich derzeit immer um den Flüssigkeitshaushalt zu überwachen. Beim Laufen mal unabhängig von den Bedingungen pro Stunde ca.1L, trotzdem ich dort in der Komfortzone laufe. Beim Radfahren sind es pro Stunde etwa 0.8L. Das kannte ich früher so nicht, da war das wesentlich weniger.
Beim wiegen nach den Einheiten bin ich schon mal gut unter die 90 gerutscht, aber das ist nicht realistisch.
Ich bleib bei den derzeit 93kg.
Apropo Gewicht, das ist ein Thema weil es einiges verändert wenn man doch stark zunimmt, wie in meinem Fall.
Beim Wiedereinstieg vor ein paar Wochen hat mit zunehmender Dauer mein re. Knie ganz leicht geschmerzt. Durch 10 Kniebeuge vor jeder Sporteinheit trat das auch bei den jetzt länger werdenden Einheiten nicht mehr auf. Normalerweise sitze ich auf dem Rad wie ein Stein, es drücken einem aber nun viele zusätzliche Kilo in den Sattel und damit muss ich jede 20min einmal aufstehen, weil der aller werteste dann schmerzt. Beim Laufen reiben die Oberschenkel, es entstehen Scheuerstellen. Auch die Sportsachen sind derzeit eine Nummer zu klein, das scheuert ebenfalls. Das selbe beim Brustgurt der jetzt am oberen Bauchansatz anstößt. Mein Wohlfühltempo beim Laufen liegt jetzt bei 07:00/km, das war vorher bei 06:00/km. Jede noch so winzige Lauf Steigung ist anstrengend. Mit dem Rad 300Watt ein Hügelchen hinaufhetzten, bedarf anschließend einer 5 minütigen Pause. Die Wohlfühlwatt waren vorher um die 180 Watt jetzt sind es 150..

Passt auf euch auf und weiterhin ein erfolgreiches Training.
uk1 ist offline   Mit Zitat antworten