In einigen Branchen tritt gerade eine harte Konsolidierung nach dem Corona-Boom ein. Da wurden Preise nach oben geschraubt, Produktionskapazitäten ausgebaut usw.. die auf Dauer nicht funktionieren. Dazu kostet die Masse an Sponsoring und Entwicklung halt auch gut Geld das erstmal wenig einbringt.
Da frei zu lesen:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/t...ab/ar-AA1FMb7d
Das ist halt das Thema überall wenn Investoren einsteigen und die Gründergeneration weg ist. Umsatz, Umsatz, Umsatz, Laden aufblähen, Stückzahlen, Geld ... Kundenservice, Customizing etc. kosten nur Geld. Dann kommen Qualitätsprobleme, Kunden merken dass die Konkurrenz das dann billiger/besser kann zu dem Preis, ... und das Kerngeschäft mit dem man groß geworden ist wird vergessen. Statt auf den Massenmarkt E-Bikes, Alltagsräder lieber kleiner, guter Service für die Rennradfahrer und Triathleten die vielfach nicht nach 500€ mehr oder weniger fragen für ihr Wunschbike.