gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2025, 18:29   #3701
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.837
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Rente?! Dort wo ich in 2 Jahren in unser Haus ziehen wollte, sitzen stattdessen Banditen und irgendwelche Verbrecher. Interessiert niemanden, ist mir klar, ich erwähne es aber hin und wieder. Auf der einen Seite werden mir täglich einzelne Tote aufgezählt (schlimm genug!), andere nicht mal im Ansatz erwähnt. Noch woanders verliert eine Mutter auf einen Schlag (wörtlich!) 7 ihrer 9 Kinder und ich lese irgendwas vom "Besorgten Wegsehen" aus DE. Du als Psychologe kannst das sicher besser einordnen. Meinen arg beschränkten Horizont übersteigt das komplett.
Ich muss sagen: Ich dachte, wir wären im Jahr 2025 weiter.

Schöne Woche!
Naja, du bist persönlich betroffen. Andere vertreten wie du schon geschrieben hattest, die Werte anderer, solange bis es unangenehm wird. Schon empört man sich über etwas anderes. Aber wirklich einmal an einer Sache dranbleiben... - wir waren 2002/03 soweit wie jetzt, da stimmte ich zu.

Meiner Meinung nach haben wir das IT-Zeitalter verpennt. Insofern, dass wir die IT nicht zu unserem Nutzen eingesetzt haben. Diese 20 Jahren sind verloren. Hätte man gezielt gebremst und angefangen zu verteilen, es wäre nicht so weit gekommen, zumal die Erderwärmung vor 20 Jahren noch nicht so schlimm war. So haben wir es mit vielen, vielen Suchterkrankten zu tun, die sich für hipp und chic halten, weil sie im Besitz eines Smartphones oder Tabletts sind und mit anderen Suchterkrankten kommunizieren, und eine, die Mehrheit bilden. Von wegen kritisches oder reflektiertes Denken. Dafür sind sie ja viele. Es sind Minderintelligente, die das IT-Zeitalter hervorbringt. Hier sehe ich aber den Nutzen der KI und der zahlreichen Apps. Welche diese Erkrankten betreut/betreuen. Nur aber die Suchterkrankung verstärken. So dass der Blick über den Smartphonerand nicht mehr gelingt. Natürlich wäre der Aufschrei groß, wurde man die Missstände in Cuba oder Ghana, in Davao, Manila, Port-Au-Prince oder auf den Komoren anprangern. Nur nützte das soviel, wie die Worte - um on topic zu kommen - von BK Merz an die Regierung Netanyahu. Nämlich nichts. Trump sagt wo es lang geht. Auch diejenigen, die ganz massiv und krass gegen ihn wetterten und sich empörten leisten Folge. Tja, das liebe Geld. Wenn aber die Menschen in der großen Mehrheit nicht einmal mehr den Weg zum Bahnhof erfragen können und finden wollen ohne ein Smartphone sehe ich schwarz, insofern "besorgt wegzusehen", also auf das Händi, nur dorthin eben nicht, wohin eben Apps und Navis nicht hinweisen und hinverweisen.

Als Psychologe muss ich sagen: prima Themen, die wir haben! Digitalisierung, Gender, KI - alles chic, alles gut. Diese drei Schlüsselwörter dürfen keinesfalls in der Pressemitteilung einer geistes- oder sozialwissenschaftlichen Hochschulabschlussarbeit fehlen.

LG, danke, dir auch schöne Woche!

Geändert von Trimichi (27.05.2025 um 19:46 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten