Mit den neuen Sanktionen legt sich die EU jetzt auch mit China an, welches diesen mit scharfer Kritik begegnet. Angesichts der weltwirtschaftlichen Konflikte nicht sehr günstig für die wirtschaftliche Entwicklung der EU, finde ich. Der Trend der selbstschädigenden Sanktionen setzt sich fort...
Zitat:
"In einer Pressekonferenz am Montag erklärte die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, die EU-Sanktionen seien „unbegründet“ und widersprächen dem Völkerrecht. „Die EU sollte aufhören, in den Handels- und Wirtschaftsaustausch mit Russland einzugreifen und die legitimen Interessen chinesischer Unternehmen zu beeinträchtigen“, sagte sie. Peking bestehe darauf, dass einseitige Strafmaßnahmen ohne UN-Mandat inakzeptabel seien.
Hintergrund der scharfen Reaktion ist die Aufnahme mehrerer chinesischer Firmen in das 17. EU-Sanktionspaket gegen Russland. Betroffen sind unter anderem die Maschinenhersteller China General Technology Group, Dalian Machine Tool Group, Poly Technologies und Shandong Oree Laser Technology. Auch Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Belarus, der Türkei und Hongkong wurden mit Handelsbeschränkungen belegt."
|
china-kritisiert-eu-sanktionen-gegen-russland-scharf-peking-warnt-vor-konsequenzen, Berliner Zeitung