|
Ich werfe mal folgende Strategie in die Runde:
Am Ende des Tages möchte ich eine "Multisporteinheit" haben...das zeichnet mir die Uhr (Forerunner 945) auf. Der Edge ist dann zum ablesen der Wattwerte/pacing. Da kann ich beim radeln auch besser Runden rausstoppen etc. ggf. übertrage ich den Puls von der Uhr auf den Edge.
Als Modus nutze ich Freiwasser schalte danach auf Rad um (Taste rechts unten länger drücken), zum Laufen (daher nach der T2), schalte ich auf Laufen um. Für die reinen Radwerte nutze ich den Edge bei der Auswertung (wenn es denn notwendig wäre), denn der hat ja die T1/T2 nicht mitgerechnet. Der Vorteil ist, ich kann beim Laufen nach jedem km oder Runde etc. manuell eine Zwischenzeit mit der Laptaste nehmen...(sowie damals der rote Knopf bei der Polar).
Obwohl es ja nun eigentlich drei verschiedene Aktivitäten sind, welche ich mit der Uhr absolviere, bastelt Garmin trotzdem eine (1!) Multisport Aktivität daraus.
__________________
weiß alles kann nichts = Geograph ;-)
|