Die Verbindungen über Amerika fliegen nach dem 2-Piece-Concept. Das heißt es sind maximal 2 Gepäckstücke zu je maximal 23 kg erlaubt. Eines davon ist mein Rad, das andere ein großer Sack oder Reisetasche/Koffer mit allem Gepäck.
Air NewZealand war bisher für mich immer (= 3 mal) das günstigste. Frankfurt - San Franzisko ist "operated by United Airlines" und die nehmen das Rad auch kostenlos an. Könnte z.B. auch Flüge geben, wo die erste Strecke "operated by Lufthansa" ist und die würden dir evtl. 150 Euro fürs Rad abknöpfen. Das ist deren Normalpreis fürs Rad über den Teich. Also vorher erkundigen! Rückflug beginnt immer mit einem Check-in bei Air NewZealand und wenn das Rad einmal drin ist, kann auch Lufthansa nicht mehr kassieren, falls die die zweite Hälfte bedienen.
Emirates ist ein wenig günstiger, fliegen aber über Dubai, haben dort gerne mehr als 2 Stunden Aufenthalt, was sie am Ende wieder langsamer macht und beim letzten Mal konnte mir keiner wirklich sagen, was die Radmitnahme kosten würde. War damals (1998, im Leben vor dem Internet) ein Armutszeugnis für die Reisebüros, in denen ich gefragt hatte.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|