Hallo!
Ähm, die größte Eindringtiefe von Infrarotstrahlung liegt bei ca. 5mm. Das mag bei Menschen mit an die 0% Körperfett die oberflächlichsten Muskelfasern treffen, normalerweise geht man aber abhängig von der Körperregion schon von einer Hautdicke von 3-5mm aus. Der Rest ist Effekt der Wärme. Sauna hat 85-110°, die Infrarotkabinen bringens meistens nur auf 75, Geschmackssache.
Da bei uns schon seit ewigen Zeiten eine häufig genutzte Sauna im Keller steht: die gibt per se keine Feuchtigkeit ab. Heizen und Lüften trocknet Räume auch eher aus. Wir haben sogar noch eine Dusche im selben Raum, aber auch ein Kellerfenster, das sich auch "normal" öffnen lässt eingebaut. So ist das wirklich problemlos.
LG Marion
|