Zitat:
Zitat von TriVet
Wir hatten das ja schon mal, paar Kilometer weiter oben.
Dein Beispiel wären 5.000€/qm für eine gebrauchte (!) Wohnung.
Mag ja sein, dass das in fellbach sogar verlangt und evtl auch bezahlt wird.
Aber repräsentativ ist das imho nicht.
Und dein erwähnter Kollege soll als ITler nicht mehr verdienen?! Frau und Kindergeld dabei?
Die Informatiker, die ich hier im rheinneckarkreis so kenne verdienen da deutlich mehr.
Ich bin ansonsten bei Meik und „…Butterbrot statt Schnitzel kauen!..“
Weiterhin gelten natürlich die fdp-Regeln des sozialdarwinismus, als da an Allgemeinplätzen wären zb „Leben ist kein Wunschkonzert“ oder auch „Leben ist nicht fair“, nicht zu vergessen der alte Lambsdorff mit seinem „es gibt kein Grundrecht auf Sonnenschein“.
|
3.5 netto, Frau 1000 mit Teilzeit irgendwas, 500 Kindergeld, ca. 5k zusammen. Ist für eine junge Familie nicht ganz so schlecht. Er will halt nicht 500k für 4 Zi. hinblättern, sondern weniger für ein Haus irgendwo bei Schwerin. Dann ist er mit 45 schuldenfrei und mit Haus. So habe ich ihn verstanden und kann ich ihm komplett zustimmen. Würde ich heutzutage vielleicht genaus so machen.
Mit deinem letzten Absatz hat das genau gar nichts zu tun. Ist aber typisch, dass man irgendwas verteidigt, was einen nicht selbst betrifft. Meist geht das so lange, bis es einen direkt betrifft und dann kommt das Jammern.
Mein Kollege hat eine relativ komfortable Situation. Andere nicht, aber die sind dann ja irgendwie selbst schuld oder so. Das kommt dann üblicherweise auch als Argument. ;-)