Zitat:
Zitat von MattF
Die Realität ist halt, was im Übrigen dein Mitarbeiter gerade zeigt: Niemand ist gezwungen in Stuttgart zu leben.
Ständig nur von Stuttgart zu reden, zeigt, dass man nicht bereit ist über den Tellerrand zu schauen (was bei Stuttgart ja besonders gut passt  )
P.s.: Wenn man von der Politik verlangt, in Stuttgart billige Mieten oder Häuser zu schaffen, kann jede Partei nur versagen!
|
Du bist doch meines Wissens bei Verdi? In Berlin rufen auch Verdi, IG Metall und IG Bau jeweils zusammen mit dem Mieterverein zu Mieterdemonstrationen auf und verlangen bezahlbare Mieten für die Stadt.
Gewerkschaften und Berliner Mieterverein rufen zur Mietendemo auf
Zitat:
"Die Wohnungskrise in Berlin nimmt alarmierende Ausmaße an. Jährlich fallen tausende Wohnungen aus der Sozialbindung, während der als Lösung propagierte Wohnungsneubau die tatsächlichen Bedarfe nicht berücksichtigt. Die Wiedervermietungsmieten sind in den letzten zwölf Monaten um über 15 Prozent auf 14,93 Euro pro Quadratmeter gestiegen und haben sich damit endgültig von den normalen Einkommen entkoppelt. Immer mehr Haushalte sehen sich zudem mit enormen Heizkostennachzahlungen konfrontiert. Diese Entwicklungen sind für die Mieterstadt Berlin eine soziale Katastrophe und fördern die Spaltung der Gesellschaft. Selbst Beschäftigte mit guten Einkommen können sich die Mieten nicht mehr leisten. Für Geringverdienende, Rentner:innen, Arbeitslose oder junge Menschen in Ausbildung ist die Stadt schon längst unbezahlbar."
|