gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2025, 11:33   #361
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.698
Zitat:
Zitat von Duamax Beitrag anzeigen
Genau das ist es. Aus meiner Erfahrung gehen fast alle Flaschen hinten verloren und die brenzligen Situationen entstehen, wenn die Flaschen blind und nicht mehr korrekt in den Flaschenhalter zurückgesteckt werden.
Es gibt ja SportlerInnen, die ihre Flaschen mit Gummis sichern, Ganz ehrlich, es würde keine hohe Ingenieurskunst benötigen, für Trinkflaschenhalter eine integrierte Flaschenhalterung zu konstruieren, die simple konstruiert ist und mit hoher Wahrscheinlichkeit den Verlust von Flaschen verhindert. Und ein Regelwerk, dass das vorschreibt. Natürlich braucht es dann eine neue Norm für Trinkflaschen und je nachdem, wie man das konstruiert , sind bestimmte PEt-Flaschen nicht mehr verwendbar und das müssten die Verantstalter berücksichtigen.

Aber die Finanziellen und Organisatorischen kosten wären gering. Entsprechendes Regelwerk und eine kurze Übergangszeit und man hat deutlich weniger Flaśchen auf der Strasse.

Klar, kann immer noch was beim hantieren schief gehen, aber die meisten Flaschen fallen doch hinten raus, weil sie sich erst lockern oder nicht richtig fest eingesteckt sind und dann ist die zweite Welle der Todesstoss.

Es ist schon eine effektive Massnahme, wenn man nach einem heftigeren Schlag einfach mal nach hinten greift und die Flasche wieder reinschiebt. Meist fliegt die nicht beim ersten Schlag ab.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten