Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wenn er das Haus gekauft hat und es vielleicht mal vermietet, steht er auf der anderen Seite: Dann wird er gegen staatlich subventionierten Wohnraum plädieren, der die Mieten drückt.
Ganz allgemein sind die Ausgaben der Einen die Einnahmen der Anderen. Erstere rufen nach staatlicher Regulierung, Letztere fordern das freie Spiel des Marktes.
|
Kann natürlich sein, bei ihm speziell glaube ich das aber nicht.
Er hat eine 3-Zi.-Wohnung und zahlt 1500 warm. Bei einem Wechsel in eine größere Mietwohnung wird es teurer für ihn. Ich weiß, was er verdient und kann seinen Wechsel absolut nachvollziehen. Er ist damit auch nicht der erste damit. Andere haben ihren Arbeitsvertrag geändert auf Heimarbeit und arbeiten von irgendwo. Oft klappt das aber nicht. Mittlerweile brauchst du in Stuttgart zwei satte Einkommen oder/und ordentlich Hilfe durch Eltern. Zum Glück war das zu meiner Zeit noch besser. Für mich nach wie vor eine Fehlentwicklung.