gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2025, 19:24   #3315
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.597
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wo sollte man denn geltendes Recht brechen dürfen?
Falsche Frage. Wozu übermäßig Vieles juristisch per Gesetz regeln? Warum nicht mehr Felder dem gesunden Menschenverstand und anlaßbezogener Priorisierung überlassen?

Ich hoffe immer noch auf eine Regierung, die bei Amtsantritt die Entbürokratisierung mit einer jährlichen Quote an abzuschaffenden Gesetzen und Regelungen einläutet.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es ist verführerisch, dazu aufzufordern, beim Umweltschutz sollen sich alle mal etwas locker machen. Wo hört das auf? Heute nur ein Baum, morgen einhundert Bäume, die man mal so weghaut. Ich habe kein gutes Gefühl dabei.
Dann denk mal darüber nach, daß die Grünen, die wegen einem Baum ein Schulgebäude verhindern, zustimmen, wenn ("nur") 13 Hektar Wald für 20 Windmühlen gerodet werden sollen. Es mag gesetzeskonform sein, aber ist es rational, richtig priorisiert und konsequenter Naturschutz? Wie kommt das bei den Anwohnern wohl an?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten