gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schmerzen in der rechten Gesäßhälfte – Piriformis betroffen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2025, 22:29   #2
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.665
Ich hatte schon zwei mal ähnliche Probleme. Es war jeweils der Ansatz der Gesäßmuskulatur am Beckenkamm, vor allem der Gluteus Medius, der das Abkippen des Beckens zur Spielbeinseite auf der Standbeinseite verhindert.

Wenn meine Physio da bestimmte Triggerpunkte erwischt hat, zog es auch rückseitig bis in die Wade runter. Das hatte nix mit Nervenbahnen zu tun, rein muskulär.

Geholfen hat brutales Bearbeiten der Verhärtungen im Medius mit dem Ellenbogen und vollem Gewicht der Physio und es hat viele Sitzungen gebraucht. Ich hab selbst gestaunt, Muskel und Knochen war da teilweise schwer unterscheidbar.

Ursache ist bei mir eine Problemkette aus Angeborener Hüftdysplasie -> kompensatorischem Hohlkreuz -> dadurch Insuffizienz der Glutealmuskultur

Bei viel Belastung kommt es dann leicht zu Problemen.

Prophylaktisch hilfreich ist gezielte Stärkung der kleinen Hüftmuskultur ( Einbeiniges Kreuzheben, Standwaage) und Hüftmobilisation ( Tiefe Hocke, Taube)
So isses bei mir.

Kannst Du problemlos Standwaage oder einbeiniges Kreuzheben oder bist/ wirst Du da instabil und musst aus der Bewegungsachse raus ? Wenn ja, ist das ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, das es zumindest eine Rolle spielt mit dem Medius.

Gute Besserung.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten