gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2025, 17:27   #310
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.706
Zitat:
Zitat von PattiRamone Beitrag anzeigen
Also ich würde mich bedanken, wenn mein Rad im Werkszustand nach ein paar Jahren einfach als "illegal" deklariert wird. So ein Rad kostet ja nix.
Ich finde es ehrlich gesagt auch ziemlich absurd. Prinzipiell finde ich es zwar gut, dass die Exzesse mit Flaschentürmen und Boxen, die vorrangig aerodynamischen Zwecken dienen, eingedämmt werden.

Andererseits muss man doch klar sagen: Abgesehen von elektrischer Schaltung und Scheibenbremsen ist der größte Nutzen eines aktuellen Radmodelles doch das integrierte und aerodynamische Storage- und Trinksystem. Wenn man das jetzt abbauen muss oder sogar nicht kann, ist das bei Anschaffungspreisen über 10.000€ schon übel.

Regelwerk mit Bestandsschutz für Modelle auf dem Markt oder großzügige Übergangsfristen wären eine gute Lösung gewesen.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten