gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Swim & more
Thema: Swim & more
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2025, 13:52   #166
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.544
Da ist aber jemand neugierig. Die letzte Frage lasse ich heute noch aus. Perfekter Cliffhanger.

Wir haben mit der Wasserwacht wenig zu tun. Sie dient einigen unserer nicht wettkampforientierten Kinder als Auffangbecken. Einige haben sogar doppelte Mitgliedschaft. Eine Kooperation wurde bei vielen Käsebrötchen und Kaffee vor einigen Jahren angedacht, ist aber weitestgehend sinnlos. Und das ist nicht negativ gemeint.

Der DSV bewirbt seit einiger Zeit einmal im Jahr die „Tage des Schwimmabzeichens“. Wir finden das großartig und haben letztes Jahr die Abnahme der Abzeichen einfach in den Kinder- und Jugendsporttag integriert und in Sachen Werbung Info an die Lokalpresse gegeben.

Keine 3 Minuten nach der Publikation war die Hölle los. Der Hauptverantwortliche der WW ereiferte sich, wie man in seinem Schwimmbad (die machen dort Wasseraufsicht) die Früchte der Arbeit der WW ernten wolle. Das sei eine absolute Unverschämtheit. Wenn einer was zu bestimmen hätte, dann er. Ich habe daraufhin mit dem Chef der WW, dem Pächter des Schwimmbades, allen Leitungsmitgliedern und dem KSB teilweise mehrfach telefoniert, bis die Wogen halbwegs wieder geglättet waren.

Ende vom Lied: Wir haben die Einnahmen für die Abzeichen, ca. 30€, an die Stadt überwiesen. Uwe hat mich am Tag des Events nicht mit einem Blick gewürdigt und jede Bitte um persönliches klärendes Gespräch ignoriert oder abgelehnt. Genauso sein Chef.

Weiterer Hintergrund ist, dass die WW ihr Zeltlager im Freibad auf diesen Tag gelegt hatte um mitzuschwimmen und uns über 3 Ecken zum Zelten eingeladen hatte. Ich habe dann die Unverfrorenheit besessen, den Pächter des Bades um offizielle Erlaubnis zu bitten, die er mir natürlich nicht geben wollte, weil das Lager der WW auch schon am Rande der Legalität ist. Ich habe die Sache dann nicht weiterverfolgt.

Und: Wir machen eine Schulwertung. Die WW hätte gerne ein Vereinswertung, damit die WW explizit Erwähnung findet. Wir werden dieses Jahr dann mal speziell und zusätzlich die Meter alle Vereine notieren. Ich befürchte aber, dass sich weder Schachspieler noch Reiter einfinden werden und es ein einsames Rennen des SSV gegen die WW wird. Das wollten wir vermeiden, denn früher haben wir unter Ausschluss der Öffentlichkeit einen reinen Schwimmwettkampf veranstaltetet. Mit dem Ergebnis, dass außer uns Schwimmern keiner da war. Die WWler der Kur- Garnisons- und Kreisstadt sind der Sportschwimmarten wie Delfin gar nicht und des Kraulens nur bedingt mächtig, so dass diejenigen die dort richtig schwimmen können, ihre Ausbildung bei uns gemacht haben.

Um so schöner wäre es, wenn diese Kinder auch mal "Guten Tag" sagen würden, wenn ehemalige Trainer da sind.

Pikanterweise nimmt Uwe auch die Rettungsschwimmabzeichen ab und ist außerdem noch Dozent für die erst Hilfe-Scheine. Man sieht sich also ab und zu.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten