Moin,
ich habe mich vor 2 1/2 Wochen derbe mit dem Rad abgemault und kann aktuell nicht schwimmen. Das kommt (wie immer;-) zweitlich etwas ungelegen, das Schwimmen im Ruppiner See am 9.8. ist etwas gefärdet, wenn das nicht bald besser wird.
Ich will bzw. kann nicht jeden Tag Rad fahren. Deswegen habe ich viel Zeit, um mich um meine Projekte zu kümmern. Das Softride hat etwas gedauert, weil ich mich in erster Linie um mein Gravel Bike gekümmert habe.(1) Dazu aber später gerne mehr.
Als "Riser" habe ich mir ein keilförmiges Stück Holz "zurecht geschnitzt" (Siehe Anhänge 1 und 2). Das hat auch super funktioniert, nur knarrt das Rad jetzt manchmal wie ein alter Segler
Ich denke deshalb über die Anschaffung eines 3D-Druckers nach, um mir da etwas aus Kunststoff zu machen. Bei Werkzeugen gilt für mich die n+1 Regel auch
Bei der ersten Ausfahrt (siehe Anhang 3) war ich mit der Sitzposition schon ganz zufrieden, nur die Übersetzung war mir mit einem 26er als größtes Ritzel doch etwas zu knackig.
Das Rad wird eher selten bewegt werden, ich habe genug andere. Für sehr gelegentliche Ausfahrten (siehe Anhänge 4 und 5) und die Wand können die ehemaligen
Wettkampf Laufräder von kullerich auch einfach dran bleiben. Der Schraubkranz mit dem 30er aus dem Fundus, sieht an so einem Rad zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber ich alter Sack komme damit auch den steilsten Anstieg hier in der Gegend noch sehr bequem hoch.
Munter bleiben,
Christian
(1) Bei dem herrlichen Wetter habe ich wegen der "Organspender", die ihren Hirntod schon pre mortem mit ihrer Fahrweise belegen, wenig Sapß am Fahren auf der Straße.