gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einschätzung Akku-Fahrradpumpe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2025, 10:35   #13
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Ich bin ka grundsätzlich technischen Neuerung gegenüber offen, kommexaber langsam in ein Alter, in dem ich der einen oder anderen Neuerung skeptisch gegenüber stehe (*) Deshalb:

Wie sieht es den mit der Entladung des Akkus aus, vor allem, wenn die Pumpe bei Wind und Wetter am Rad ist? Muss ich den Akku auch bei Nichtbenutzung regelmäßig laden und wenn ja, wie oft? Meine Befürchtung ist, dass mir die Pumpe im Fall der Fälle erstmal mitteilt, dass ich sie schon längst mal wieder hätte aufladen sollen. Und ja, das ist sicher eine Gewohnheitssache. Ich bin aber faul und bei sowas sicher auch etwas schlurrig. Der Pflegeaufwand für die Minipumpe und die Kartusche hält sich zum Glück sehr in Grenzen.

M.

(*)I've come up with a set of rules that describe our reactions to technologies:
1. Anything that is in the world when you’re born is normal and ordinary and is just a natural part of the way the world works.
2. Anything that's invented between when you’re fifteen and thirty-five is new and exciting and revolutionary and you can probably get a career in it.
3. Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.
(Douglas Adams, The Salmon of Doubt)
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten