Man denke nur an deutsche Ingenieure, die Ölpumpen mit Zahnriemen antreiben und sich dann wundern, wenn sich der Zahnriemen im heissen Öl schon nach ein paar Jahren auflöst
Bei der Batterieentwicklung darf man nicht vergessen, dass da erstmal enorme Investitionen nötig sind, die europäische Hersteller momentan nicht aufbringen wollen. Da sind uns die Chinesen einfach überlegen, wenn die was wollen wird investiert egal was es kostet (und der Staat hilft fleissig mit). Mein Arbeitgeber hat sich aus dem Geschäft auch schnell zurückgezogen weil die Innovation so schnell voranschreitet, dass man jedes Jahr wieder neu investieren muss. Für einen Hersteller alleine in der EU nicht machbar, da bräuchte man schon einen europäischen Zusammenschluss und staatliche Anschubfinanzierung.