gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blackout - was dann…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2025, 22:28   #152
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.769
Interessanter Ansatz, die Jungs vom Fraunhofer gehen von der gleichen Ursache aus, die Videos dazu gucke ich gerade. Frischt altes Uni-Wissen wieder auf, die älteste Untersuchung zu Problemen von Netzschwingungen ist von 1942, da hat noch keiner von EE, PV oder Windkraft geredet. Gefühlt sind die Vorlesungen von Schwingungslehre und Regelungstechnik ähnlich lange her.

https://www.youtube.com/watch?v=ElDQr8Vueyw

Man weiß also dass es wohl solche Schwinungen waren die zu den Abschaltungen geführt haben die letztlich den Blackout verursacht haben. Nicht klar nach aktuellem Stand die Ursache der Störung. Ich denke da sind jetzt viele dran die Daten auszuwerten und sich zu überlegen wie man das verhindern kann.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten