Naja, wennstdassdesse unsanft behandelst, sind die Speichen vorher schon auch mal gebrochen und werden sie nachher sicher auch noch, aber hier gehts wohl noch um mehr, wenn die Hinterräder halten.
Und das Speichen, die auf Druck belastet werden, unschöne Ergebnisse zeitigen, wenn sie die Biege machen und dadurch etwas Unordnung ins Gefüge bringen, sollte spätestens seit Spinergy auch den Franzosen bekannt gewesen sein.
Keine Ahnung, wer die auf das dünne Brett gebracht hat zu glauben, sie könnten die Physik auf den Kopf stellen.
Bin gespannt, was die nu austüfteln, damit die Speichen nimmer kaputtgehen können.
Und wie lange die versammelte Gemeinde letztlich auf Aksiums rollt...
Obs dann doch nen zweiten Satz in anderer Farbe gibt, nachdem sich der erste R-sys-Fahrer das Licht mitm Hinterrad ausgeblasen hat?