gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blackout - was dann…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2025, 11:11   #140
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von StefanW. Beitrag anzeigen
In Deutschland habe ich 35 Jahre lang in einer, bezüglich Wetter, nicht gerade gemütlichsten Gegend gelebt und auch hier im Berner Oberland herrscht nicht immer Bikiniwetter. Aber als Erwachsener hätte ich, zu jeder Jahreszeit, kein Stress damit, mal 3 Tage keine funktionierende Heizung zu haben.

Wasser und Lebensmittel reichen auch für ein paar Tage. Kein funktionierendes WC zu haben ist tatsächlich meine grösste Sorge.
Also wenn´s draussen knackekalt ist, wird´s irgendwann drinnen schon ungemütlich. Aber hast Recht - man kann zu Not auch eine Daunenjacke im Bett anziehen.
Das WC sehe ich weniger als Problem. Als Mann kann man sich ja problemlos in die Büsche verdrücken und einen Klappspaten für´s grosse Geschäft hat man auch noch irgendwo. Ist halt nachts etwas unbequem, vor allem bei minus zwanzig Grad.
Als gesunder Mensch geht vieles, man sollte sich da nicht so wichtig nehmen. Alte, Kranke und behinderte Menschen sind da natürlich deutlich schneller am Limit.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten