gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kauf eines 3 D-Druckers
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2025, 09:48   #4
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von Edi Beitrag anzeigen
Guten Morgen...
ich bin am überlegen mir einen 3D-Drucker zu kaufen.....für den "normalen" Hausgebrauch...auf was gilt es zu achten bzw. gibt es Erfahrungen?
Mir geht es nicht darum Teile für "komplexe" Maschinen usw. herzustellen, soll nur ein nettes Hobby werden.
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen...
Willst Du 3d Druck als Hobby, oder willst Du immer mal wieder was drucken?
Kannst Du selber konstruieren?

Bzgl. Drucker:

Bambu Lab führt, da ist der Druckprozess geschissfrei...es befreit allerdings nicht davor, Materialkenntnis , Materialauswahl usw. aufzubauen.
auf jeden Fall benötigst Du noch einen filamenttrockner, mit dem Du das Filament trocken bekommst und hälst.

bzgl. der Sicherheitsbedenken von Bambu Lab kann ich nur sagen, da wurde viel Mist geschrieben, gerade in Zeiten von Youtube sind da gerne die Weltuntergangsanhänger ganz vorne. Lock in ist absoluter BS...
Prusa: einfach zu teuer und absolut nicht zu vergleichen....Die funktionieren sicherlich, aber der Weg zum perfekten Druck und einfachen Bearbeiten ist da halt doch schon wesentlich aufwendiger....

Der Erfolg von Bambu Lab ist auf der Einfachheit begründet, das Hobby auszuüben...es ist kein Tuning notwendig, die Dinger funktionieren einfach aus der box heraus. Ersatzteile braucht es kaum und die Community ist gross.
Das Handling ist ebenfalls hervorragend.
Michitri ist gerade online   Mit Zitat antworten