gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2025, 12:00   #196
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Weil das nicht in die 30x30cm passt?
Oder wegen der Volumenbegrenzung auf 2 Liter?
Oder zu viele Teile 1xBox + 2xFlasche = 3 Teile?
Von der Oberkante des Flaschenhalters bis zur Unterkante der Box dürften es mehr als 30cm sein, also die 30*30-Regel.

Grundsätzlich fand ich die "alten" Regel eindeutiger, auch wen dadurch mehr aktuelle Systeme rausgefallen sind. Die aktuellen Anpassungen mögen zwar mehr Systeme erlauben, sind aber deutlich schwammiger formuliert und werden dadurch vermutlich zu mehr Diskussionen führen.

Nebenbei: Ich habe gerade gesehen, dass Quintana Roo ein neues BTA-System vorgestellt hat, das flexibel und somit legal montierter sein soll. Wenn ich mir das zweite Bild anschaue... mir kann doch keiner erzählen, dass ich während der Fahrt die unterhalb des Lenkers montierte Flasche nach vorne rausziehen und wieder einstecken kann.

Mal provokant in den Raum gestellt: Eigentlich müsste beim Checkin geprüft werden, ob die Flaschen für den Sportler während der Fahrt überhaupt erreichbar sind, inklusive Rausnehmen und Einstecken. Wenn nicht, ist es ein aerodynamische Element und dient nicht der Flüssigkeits-/Nahrungsaufnahme.

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten