Zitat:
Zitat von Genussläufer
Es waren doch aber nicht mal die Amerikaner, die Trump hier unter Druck gesetzt hatten. Es waren die Japaner und die Chinesen. Die haben die Anleihen auf den Marktgeworfen und damit die Zinsen damit nach oben gemanaged.
|
Das stimmt, ich habe dazu unten noch einen interessanten Artikel verlinkt bzw. angehängt.
Ich betrachte solche Konflikte vom Ergebnis her, und das sieht IMHO die Wallstreet als Gewinner im Machtkampf mit Trump (ist natürlich eine personifizierte Metapher für komplizierte Strukturen) bzw. strukturell formuliert: die ökonomischen Gesetze des Finanzkapitals schlagen den Staatsinterventionisten Trump. (Die Chinesen haben doch USA Anleihen auf dem amerikanischen Anleihemarkt verkauft, also quasi an der Wallstreet.

).