gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2025, 17:48   #531
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Es wurde ein Kubikmillimeter Mäusehirn kartographiert.

84.000 Nervenzellen
5,4 km Verdrahtung
Datenvolumen 1,6 Petabyte.

Wenn jetzt jedes Neuron noch verschiedene Zustände und Funktionsgraphen hat, kann man sich vorstellen, das es zu einem künstlichen Verstand und Bewusstsein noch ein weiter Weg ist.
Da steckt viel Wahrheit drin.

Ein vllt etwas bildhafterer Vergleich. Wie hat man sich diese Tech-Ingenieure vorzustellen, also was machen die Menschen im Silikon-Valley? Kennt jemand von euch "die Ludolfs"? Sie machen dasselbe wie Silikon-Valley. Im kleineren, antiquierten Maßstab. Der Clip zeigt also den Geburtsort des Silikon-Valley quasi. ;-)

Hier ein Interview/Kostprobe, das/die zielgenau und ganzheitlich in dieser Momentaufnahme also durchaus ausgewogen die Ludolfs :https://www.youtube.com/watch?v=yLf6WY8gpJ4 beschreibt, auch der Gründervater wird gewürdigt.

wichtig: #peterludolfprinzip #heiligehallenderludolfs

So sehr sie sich auch bemühen, sie schaffen es nicht (etwas Neues zu produzieren).



Schönes Wochenende, sonnige Grüße.

Geändert von Trimichi (11.04.2025 um 18:08 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten