gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2025, 14:05   #527
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ja natürlich.

Nächster großer Step wird humanisierte KI als Roboter sein, die natürliche Sprache verstehen, Emotionen erkennen und sogar soziale Interaktionen führen können.

Warum sollte diese sich nicht selbst erneuern können?
Eben: wird. Und da ist die Crux. Es ist eben die Frage: kann das gelingen? Denn eine generalisierte oder wie du schreibst humanisierte KI gibt es nicht. Noch nicht, das stimmt. Die Frage ist eben, ob die KI schlauer wird als ihr Programmierer, um dieselbe umzuformulieren.

Also legt der Programmierer die Startparameter fest und eben noch nicht die KI?

Geändert von Trimichi (11.04.2025 um 14:11 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten