gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2025, 08:40   #2887
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.551
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Ja, das ist auch sehr wichtig. Atomausstieg - und da kann man geteilter Meinung sein - finde ich auch gut.
Warum man die Meiler, die noch nicht völlig zurückgebaut hat wieder saniert, bleibt mir ein Rätsel. Da hätte man wirklich quick wins. Quick bedeutet nicht über Nacht, aber innerhalb weniger Jahre.

Zitat:
Warum man Nordstream 1+2 nicht repariert ist mir allerdings ein Rätsel. Da verdient ja auch die Schweiz mit.
Da hast Du Recht. Ich halte Entwicklungshilfe zwar - wie wir sie umsetzen - für überflüssig. Aber den Eidgenossen unter die Arme greifen? Das sollten wir unbedingt tun.

Mal zu Schwarzfahrers Punkten:

Zitat:
Kontrolle über die Zuwanderung wieder erlangen, Mißbrauch des Systems und nicht durchgesetzte Gesetze beenden, Belastung der -Kommunen und Sozialsysteme reduzieren
Wäre cool. Hätte bedeutet, dass man die Steuern und Abgabe senkt, dass der Standort für die interessant wird, die auch gut bezahlt werden. Da hätte man bei den Ausgaben bei denen sparen können, die man nicht im System haben will.

Zitat:
Wirtschaftsaufschwung und dadurch mehr Staatseinnahmen als Ziel, primär durch weniger Regulierung und Belastung (Steuern, Abgaben, Energiekosten runter)
Weniger Regulierung bedeutet automatisch weniger Börokratie, während weniger Bürokratie ohne Deregulierung eine Nebelkerze ist. Sehe ich auch so.

Zitat:
Vor Neuverschuldung alle Möglichkeiten zum Sparen im Staatshaushalt ausschöpfen (Subventionen, Sozialausgaben, Personal)
Davon steht nun wahrlich so gut wie gar nix in dem Papier. Aber klar, wenn man sich die Kohle vorab gesichert hat, gibt es auch keine Druck.

Zitat:
Energiewende-Kosten für die Menschen und Industrie überprüfen und möglichst begrenzen (das war am eheste vage formuliert)
Dazu steht gar nix drin.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten