Zitat:
Zitat von qbz
Sicher! Alle bekannten Investementfirmen / Banken haben sich öffentlich gegen ihn gestellt und überall downgegraded, massiv, und massenhaft Leerverkäufe gehandelt, was die riesige Volatilität erklärt.
.
|
Das ist so nicht richtig. Erstens gab es die Downgrades nicht gegen Trump. Es gab sie, weil die Zölle nun mal negative Einflüsse auf die Gewinnerwartung für die Zukunft haben und auch Unsicherheit eingepreist wird. Das ist doch offensichtlich.
Die riesige Volatilität ist nur in Teilen durch Leerverkäufe verursacht. Größtenteils haben die Risikosysteme der Pensionskassen, Fonds, etc. Alarm geschlagen. Dann muss abverkauft werden. Viele messen Ihr Risiko am Value at risk. Und dieser steigt mit zunehmender Volatilität. Und dann suchen alle zur gleichen Zeit den Ausgang. Hättest Du hier die gleichlaufende Risikosteuerung und somit den zyklischen Katalysator kritisiert, hätte ich das verstanden. Aber das bei Trump zu suchen, ist abwegig.