Zitat:
Zitat von Genussläufer
Warum muss die raus. Meine hat mich nie wirklich gestört und ziert meine rechte Seite seit mittlerweile 6 Jahren. Stört bei nix. Der Doc meinte ursprünglich auch, wenn ich sehr aktiv bin, sollte ich mich nach ca. 12 Monaten davon trennen. Es gäbe Einschränkungen. Davon habe ich aber nichts gemerkt.
|
Das Problem ist, dass es halt eine dynamische Struktur bleibt. Dynamisch, weil organische lebende Struktur, die sich ständig umbaut, in engstem Kontakt mit anorganischem totem Material. Noch krasser, wie mit der alten Holztür, die sich jeden Winter mehr verziehen kann und dann irgendwann nicht mehr schliesst. Da kann ( nicht muss) sich halt auch noch nach vielen vielen Jahren was so ungünstg minimal verändern, minimal verschieben oder lockern, das Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen auftreten.
Und dann muss man halt sagen, es ist meist wesentlich einfacher, nach 12 Monaten eine Platte zu entfernen als nach 12 Jahren. Da muss man am OP-Tisch schon mal fluchen, wenn da alles dicht verwachsen und vernuddelt ist. Geht aber natürlich alles. Genauso kannst Du Dir nach 12 Monaten eine Wundinfektion holen bei der OP und daran Dein Leben lang rumdoktern.
Es bleibt bei Wahrscheinlichkeiten, Ob Helmut Schmidt mit 96 Jahren seine Fluppe noch mit Hilfe einer Titanplatte in der Clavicula gehalten hat, ist nicht überliefert.
Gute Besserung weiter an Flachy.
