gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2025, 13:46   #3467
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.556
Der Artikel beschäftigt sich mit den Desertationen in der ukrainischen Armee. Die Zahlen steigen stetig und die Regierung bietet Deserteuren freiwillige Rückkehr in die Armee gegen Straffreiheit an, was allerdings bisher nur wenige nutzen und lieber einer Verurteilung entgegen sehen als an der Front das Leben zu verlieren.

Zitat:
"Die Behörden im kriegsgebeutelten Land führen zwar keine genauen Zahlen, doch die Statistik der Kiewer Generalstaatsanwaltschaft zeichnet ein alarmierendes Bild: Wurden im Oktober 2024 noch 1196 Verfahren wegen Fahnenflucht eingestellt, sank die Zahl im Dezember auf 639 – trotz verlängerter Rückkehrfrist. Gleichzeitig stieg die Zahl neuer Ermittlungsverfahren dramatisch an: von 7621 im Oktober auf 15.500 im Dezember. Laut Menschenrechtsorganisationen haben seit Kriegsbeginn vor über drei Jahren mehr als 100.000 Soldaten ihre Einheiten eigenmächtig verlassen. Offiziell ermittelt die ukrainische Justiz in 60.000 Fällen von „unerlaubter Entfernung“ und 30.000 Desertionen."
Berliner Zeitung: "Ukraine kämpft gegen Fahnenflucht: Warum kehren so wenige Soldaten zurück? Während die Ukraine an der Front gegen Russland kämpft, zerreißt sie ein inneres Problem: Immer mehr Soldaten fliehen. Jetzt plant Kiew eine neue Strategie." 3.4.25
qbz ist offline   Mit Zitat antworten