Zitat:
Zitat von Nepumuk
Ich gebe dir durchaus Recht, dass die politische Diskussion an Schärfe zunimmt. Fraglich finde ich aber, ob das im Wesentlichen genau an meinen Kommentaren liegt. Könnte es nicht eher damit zu tun haben, dass hier extremistische Positionen von einigen wenigen Personen im immer größerer Intensität und Frequenz präsentiert werden?
|
Es liegt immer an allen Beteiligten, auch daran was sie schreiben, aber auch daran, wie gut sie darin sind, unliebsame Aussagen gelassen zu kontern, oder auch mal stehen zu lassen oder ins leere laufen zu lassen (ja, das alte "somebody is wrong on the internet"-Phänomen, das jeden mal mitreisst, mich auch

)
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Ich denke, es bedarf aller Kräfte, dagegen anzugehen, im Großen wie auch im Kleinen.
|
Jeder, der hier engagiert mitdiskutiert hat eine ähnliche Motivation: gegen (nach der jeweils eigenen Ansicht) falsche oder gar gefährliche Ansichten anzudiskutieren. Wenn man das akzeptiert, kann man diskutieren, ohne persönlich zu werden. Nur wenn man glaubt, die eigene Meinung sei nicht nur Wert, ausgesprochen zu werden, sondern ist sicher das einzig Wahre das von allen geteilt werden muß, kann es problematisch werden.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Ich halte es für völlig falsch verstandene Toleranz, diesen Leute für die Verbreitung ihres Krams Raum zu geben, vor allem wenn die dann auch noch zum eigentlichen Thema dieses Forum schon seit Jahren nichts mehr beizutragen haben.
|
Wer ist die Instanz, die verbindlich definiert, was verbreitet werden kann (unterhalb dessen, was das Strafrecht an Grenzen vorgibt)? Toleranz ist doch eben, nicht nur Schattierungen im eigenen Weltbild, sondern auch höchst konträres auszuhalten. Alles andere ist Arnes Hausrecht, dem wir alle freiwillig unterliegen. Und ich bin dankbar, daß es dieses Forum in dieser Form gibt, wo sich auch sehr unterschiedliche Ansichten aneinander reiben können - eine Seltenheit im heutigen Internet der homogenen Blasen.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Ich nehme das daher auch kaum noch als Moderation im eigentlichen Sinne, sondern zunehmend als Parteinahme wahr.
|
Hier würde ich gerne Arne in Schutz nehmen: ich sehe ihn primär wirklich als konsequenten Wahrer des "zivilisierten" Umgangs miteinander und der Meinungsvielfalt in der Diskussion

- und das trennt er doch recht gut von der eigenen Meinung, die er auch sehr deutlich äußert.