Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Demnach sollte es moralische Gründe geben, Deiner Meinung nach? Ich frage, weil Du in in anderen Zusammenhängen moralische Begründungen ablehnst. Etwa beim Klimaschutz.
|
Fremdschutz ist (neben der Nützlichkeit) ein moralischer Aspekt für Impfpflichten bei Krankheiten, die in sehr großer Häufigkeit tödlich verlaufen oder bleibende Schäden hinterlassen (Pocken, Polio). Bei Corona ist es schon ein schwächeres Argument, weil dort das Risiko für Patienten um ein vielfaches geringer ist, und weil der Fremdschutz auf den kleinen von TriVet beschriebenen Effekt begrenzt.
Ich lehne moralische Argumente nicht generell ab, sie sind oft ein wesentlicher Aspekt, wenn auch seltenst allein entscheidend. Aber ich wehre mich z.B. dagegen, daß objektive Argumente oder nicht gefällige Meinungen moralisch diskreditiert werden, wie es in der Klimaschutz-Diskussion gerne getan wird. Und in der Politik halte ich moralisch aufgeladene Gesinnungsethik sogar oft für schädlicher, als nüchterne Verantwortungsethik, die weniger moralisch sondern objektiver argumentiert.