gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rose 2013 vs. Scott 2011 vs. was ganz anderes...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2025, 12:40   #74
Siljen76
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.03.2025
Beiträge: 50
Also so langsam... na ja... glaube ich niemand möchte mir ein neues gebrauchtes Bike gönnen...

Hab den Verkäufer des Rose gebeten, bevor ich anreise zur Probefahrt mal ein Foto der Rahmenhöhe zu machen (wir erinnern uns in der Anzeige stand RH59 und RH60 und ab 1,75m... was ja wirklich nicht zusammen passt). Hat er dann auch gemacht und die RH59 bestätigt in dem Text. Wenn ich mir aber die Fotos anschaue sieht das für mich nach RH55 oder lt. Hersteller 54,5 aus.

Jetzt ist der Verkäufer der Meinung die Striche auf der ungekürzten Sattelstütze zählen mit. Nicht wahr oder? Selbst der Hersteller gibt es anders an (gem. Standardmessung Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr/Aussparung für Sattelstütze) und mir als Rennradfahrer ist dieses Vorgehen auch nicht bekannt.

Gemessen von Mitte Tretlager in Richtung Sattelstützen-Aussparung sieht es auf dem Foto nach 55 aus, lt. Hersteller gibt es RH54,5 und RH57 (Größe des Bikes M und L). Ein XL mit RH59 finde ich auch im Herstellerkatalog nicht.

Eure Meinung?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RH2.jpg (169,7 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg RH1.jpg (48,4 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg RH3.jpg (139,0 KB, 101x aufgerufen)
Siljen76 ist offline   Mit Zitat antworten