gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die fliegende Hummel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2025, 12:55   #536
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
Wäre 20:01 eine Option? Dann könntest du dir auch das lästige Training bis zum Wettkampf sparen?
Ich glaube bei 20 Stunden gibt’s Probleme mit dem Veranstalter!

Joa also heute stand also der 24km Longrun an mit 10-12km in (laut Coach) geplanter HM Pace 3:50-3:55 an.

Fühlte ich mich danach beim Aufstehen? Nö.
Fühlte sich mein rechter hamstring gut an? Nö.
Waren meine Beine erholt? Nö.

Bin dann erstmal los, natürlich zuvor gut gefrühstückt und mit 160g Carbs im Suit, so wie ich es beim Rennen auch tun würde.

8km warmup inkl. 2x400 in ca. 3:55er pace.
Schuhwechsel in die Brooks Hyperion Elite 4 PB (spoiler: wird mein Wettkampf Schuh)
Ab gehts. Die ersten 3km im 3:51er pace. So richtig gut fühlte es sich anfangs nicht an, aber so ab km3 wurde es besser. Bis km9 das Tempo stur durchgezogen bei ziemlich genau 3:50, sogar knapp drunter..
KM10 Durchgang in 38:15 als ob’s nix wär. Beine fingen dann schon langsam an etwas dick zu werden, aber das Tempo zog sich bis zum Ende durch.
12km in 45:55, 3:49er pace.

Dafür, dass sich die Beine nicht so richtig top anfühlten, gibt es Hoffnung und Bestätigung, dass 3:50 in der Tat die HM Pace werden kann, an einem guten Tag.

Danach 5km cooldown, gesamt 25km.

Beine fühlen sich jetzt besser an als vor dem Lauf
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten