Zitat:
Zitat von sybenwurz
Keine Ahnung.
Il Diavolo meint:
Gut, auf den "Testbericht" in der Triathlon pfeiff´ ich, aber wenn das Ding massgemacht wird, wirds massgemacht. Das müsste eigentlich bedeuten, dass auch kleine Leute was passendes kriegen.
Hüstel.
Oder was immer die Kostenrechner bei ID oder den Italienern, die das Ding bauen sollen, unter "was passendem" verstehen, wenn sie versuchen, einer/m was in 28" unterzujubeln.
Glaube fast nicht, dass die auch in 26" bauen.
Wenn ich nu n Moralapostel wäre, würde ich übrigens noch anfügen, dasses schon fast an Blasphemie grenzt, Botticelli´s "Geburt der Venus" als "was geairbrushtes" auf so n Rad zu pappen und dann nur aus Ausschnitt anstatt sich was eigenes auszudenken.
Das man die alten Meister dagegen aber auch nicht schützen kann... 
|
Die schnelle Venus ist ja wohl auch eher für die Herren der Schöpfung gemacht und spricht mich nicht so an.
Den "Mißbrauch" find ich auch nicht wirklich prickelnd. Aber wem's gefällt...
Ach ja, Edith fragt noch was: Die QRoo Rahmen sind die 26"er??? Ich hab's vielleicht überlesen. Mir ist nur das kurze Oberrohr aufgefallen.
Zitat:
Zitat von wieczorek
der Testbericht in der Triathlon war das Rapax und nicht die schnelle Venus...
Rampax ist ein Stangenrahmen aus Taiwan, von ADK um genau zu sein. Der ist recht steif, glänzt sonst aber nicht mit technischen Highlights.
Stangenrahmen: jeder x-beliebige Geschäftsmann kann den bei ADK bestellen, Carbonfasern auswählen und Farbe bestimmen. Die fertigen auch sehr kleine Stückzahlen, da die Form ja gegeben ist.
|
Ok... hört sich relativ unspannend an. Danke für die Info.
Schätze mit nem XS Rahmen von Quintana Roo wäre ich im Preis-Leistungsverhältnis besser bedient... Der Dollarkurs macht das Thema interessanter als ich das bisher so realisiert hatte...