Zitat:
Zitat von bellamartha
Weitere Überlegungen von mir sind: - Ein Kletterkurs oder ein Bergsteiger-Kurs mit dem Alpenverein? Bestimmt super, aber auch teuer und ich muss mich mit fremden Menschen arrangieren.
|
Ein 'Kletterkurs' setzt sich ja eigentlich aus mehreren, aufeinander aufbauenden zusammen.
- Topropekurs (Halle)
- Vorstiegskurs (Halle)
- ggf. Sicherungs- und Sturztraining (Halle)
- von der Halle an den Fels
- der nächste Schritt ist oft unterschiedlich, Klettern am Fels, Alpinklettern, Mehrseillängenklettern, alpine Klettereien selbst absichern uswusf...
Danach kommste dann so langsam in die hochalpinen Geschichten, die der Überbegriff 'Bergsteigen' erschlägt.
Die Preise sind krass verschieden;- die drei Sektionen bei denen ich Mitglied bin, klaffen je nach Kurs bis zu 500% auseinander bei der Preisgestaltung für vergleichbare Kurse.
Wäre das aber tatsächlich alles in direkter Folge machbar, könnteste schon so 3 bis 4 Wochen dafür verbraten.
Zitat:
- Eine Radtour alleine, z.B. die Brandenburg-Tour, davon hat mir Annette einen Radführer geliehen. Hört sich ganz schön an.
|
Ich dachte, Dunkeldeutschland, wo bis zu 50% die F**k-Partei wählen, sei out.
Radtour kannste eh an so vielen Orten und vorallem Flüssen machen, ich hab nicht den Eindruck, mich dazu irgendwelchen Destinationen zuwenden zu wollen, wo die Eingeborenen lieber unter sich bleiben...
Vielleicht checkste mal den Karnischen Höhenweg aus, der iss unheimlich schön.
Allerdings: so n richtig fetter Urlaub von mehreren Wochen wird auch das nicht.
Zwo Wochen mit ein paar Ruhetagen.