Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich weiß nicht, was Du oder die anderen hier für Karrieren hinlegen. Aus meiner Froschperspektive ist die von Frau Baerbock sehr beachtlich.
Dass sie international eine komplette Lachnummer sei, wie einige hier behaupten, scheint mir bei diesem attraktiven internationalen Amt, welches man ihr offenbar anbietet, nicht sehr wahrscheinlich.
|
Die Besetzung hat das deutsche Aussenministerium vorgeschlagen, also Baerbock. Bisher war eine andere Diplomatin beim Aussenministerium vorgesehen. Die Generalversammlung muss noch wählen, was in der Regel eine Formalität ist. Russland, Sacharowa, hat wie zu erwarten, schon widersprochen.
Ich habe gedacht, sie sucht einen EU-Job, nun UNO.
Zitat:
"Die Entscheidung für Baerbock (im auswärtigen Amt) sei erst in den vergangenen Tagen gefallen. Für Baerbock muss nun die Top-Diplomatin Helga Schmid zurückziehen, die eigentlich für den Posten vorgesehen war. Für sie dürfte jedoch eine Lösung gefunden werden.
Auch mit dem mutmaßlich nächsten Kanzler, CDU-Chef Friedrich Merz, war die Entscheidung offenbar abgestimmt. „Vor einigen Wochen hat Frau Baerbock Herrn Merz über ihre Absicht ins Bild gesetzt“, hieß es aus dem Umfeld von Friedrich Merz. Dort betonte man, es handle sich um eine Entscheidung der Bundesregierung. „Die Union hat der Personalie nicht widersprochen.“
|
https://www.tagesspiegel.de/politik/...-13390165.html