gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tipp für Ultraschall-Reinigungsgerät gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2025, 19:38   #13
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.776
Zitat:
Zitat von Nickel Beitrag anzeigen
Man muss nicht das Ultraschallbad mit Reiniger befüllen, man kann stattdessen die Teile in eine Tupperdose mit Reiniger legen. Die kommt dann in das Ultraschallbad, das mit Wasser befüllt ist. Die Tupperdose kann dabei auch größer sein als das Ultraschallbad, die Vibrationen breiten sich auch über das Wasserniveau in der Tupperdose aus. Solange der Ultraschallreiniger stark genug ist, kann auch locker die Hälfte der Tupperdose oben rausgucken.
Bei Kassetten und Ketten aber nicht übertreiben und die so schnell wie möglich trocknen - bei mir haben Shimano Ketten und Kassetten nach ~20 Minuten im Ultraschallreiniger in wasserbasierten Entfetter beim Trocknen innerhalb von nur einer Stunde angefangen sichtbar zu rosten. Ich hatte den Entfetter nur mit Wasser abgespült, dann die Teile nicht richtig getrocknet und nur zum Trocknen hingelegt, das geht dann aber richtig schnell teilweise. Selbst beim zweiten Versuch mit abtupfen und sofortigem Trocknen in der Sommersonne gab es Rost.
Anstatt einer Tupperdose, benutze ich selber ein Einmachglas.
Nach dem Ultraschallbad 2-3 mal durch einen trockenen Lappen ziehen und dann zeitnah wachsen erspart dir Rost
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten